Tobias Bonz - Cellist
Tobias Bonz wurde 1967 in Stuttgart geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er von 1988-1993 in Frankfurt am Main bei Gerhard Mantel Cello im Fachbereich Orchestermusik. An einen Auslandsaufenthalt in San Francisco schloss er von 1994-1997 ein Studium des Barockcello und der Aufführungspraxis, wiederum in Frankfurt am Main bei Rainer Zipperling und Michael Schneider an.
Meiserkurse bei Tobias Kühne, Frans Helmerson, Anner Bylsma, Harvey Shapiro, Rohan de Saram und Zara Nelsova rundeten seine Ausbildung auf dem Cello ab. 1991 nahm er am Sommerkurs im Centre Acanthe in Avignon, Frankreich unter der Leitung von Elliott Carter und dem Arditti Streichquartett teil. Im Jahr 1995 war er Mitglied im Barockorchester der Europäischen Union. Für seine Orchesterleitungstätigkeit bildete er sich durch Dirigierkurse in Limburg (2002), Basel (2017 bei Raphael Immoos) und Kassel (2019 bei Milko Kersten) weiter.
Bereits während dem Studium wurde Tobias Bonz Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie Baden Württemberg. Er erhielt ein Stipendium der Richard Wagner Gesellschaft und der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft. Im Sommer 2011 war Tobias Bonz als Stipendiat der Alfred Töpfer Stiftung Teilnehmer der Sommerakademie Concerto 21.
Tobias Bonz trat als Cellist, sowohl solistisch und in Kammermusik als auch als Orchestermusiker in Konzerten in ganz Europa auf. Zunächst arbeitete er im Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts und ab 1996 hauptsächlich als Barockcellist in kleinen Formationen. Besondere Höhepunkte seiner solistischen Tätigkeit waren eine Radio-Lifeaufnahme der 5. Cellosuite von Bach in Genève und die Aufführung als Solist der Konzerte von Brahms und Saint-Saëns.
Als Orchestermusiker und Continuocellist wurde er seit 1996 von den führenden Barockorchestern in Deutschland, Frankreich und Italien wie u.a. Concerto Köln, Akademie der Alten Musik, Ensemble Matheus, Ensemble 415, oder Ensemble Zefiro engagiert. Neben einer festen Tätigkeit bei Le Parlement de Musique, Strasbourg wurde er von der Opera du Rhin, Strasbourg als solistischer Continuospieler verpflichtet. Mit diesen Ensembles konzertierte Tobias Bonz in wichtigen Festivals in Europa unter der Leitung von Dirigenten wie René Jacobs, Martin Gester, Marc Minkowsky, Ottavio Dantone, Alfredo Bernardini, Jean-Christoph Spinosi…
Tobias Bonz spielt ein Cello von Anton Bachmann aus Berlin von 1790. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in Mulhouse im Elsass.