
Tobias Bonz - Vorträge
2021 | Wie uns die Alten sungen - Relativität in der instrumentalen Musikpädagogik. Vortrag auf dem virtuellen Esta-Seminar 2021 | |
2016 | Forstmeyer revival: Das Pforzheimer Pädagogium und sein Musikzug im 18. Jahrhunderts. Vortrag in der Reihe Montagabend im Archiv des Pforzheimer Stadtarchivs. | |
2014 | Musik und Sprache – oder wie die Aufführungspraxis die Musikästhetik beeinflusst. Vortrag auf dem Zukunftsforum Bildungsforschung „Bildung durch Sprache – Sprache durch Bildung“ an der Pädagogische Hochschule Freiburg. | |
2013 | Jean Gaspard Weiss – Flutiste. Vortrag im Rahmen des weekend de musique ancienne du Conservatoire de Musique de Mulhouse. | |
2010 | Die Darmstädter Sinfonien von Johann Gottlieb Janitsch: Überlegungen zu einer heutigen Wiederaufführung. Im Rahmen des Graupner Festtage, Darmstadt. | |
2009 | Christoph Graupners vier Triosonaten für zwei Violinen und Cembalo. Eine Studie zur aufführungspraktischen Lesart barocker Triosonaten am Beschluss des Barockzeitalters. Kolloquium Schloss Eggers. | |
2006 | Johann Justus Friedrich Dotzauer – Ein moderner Didaktiker des Cellospiels? Vortrag an der Musikhochschule Dresden beim Symposium „Instrumentalschulen zwischen 1750 und 1850“. |