Besprechungen in Fachzeitschriften
üben&musizieren, Schott Verlag, 3-18
"Mit seinem Lehrbuch Barockcello unternimmt Tobias Bonz den mutigen Versuch, das Wissen (und die damit verbundenen Ansprüche) der historisch informierten Aufführungspraxis instrumentaldidaktisch so aufzubereiten, dass auch fortgeschrittene Laien davon profitieren können...Alles, was von der traditionellen Streichermethodik als vermeintlich übergeordnete technische Basis wahrgenommen wird, entpuppt sich hier als ein Phänomenbereich, der auf das engste mit einer ganz zeitspezifischen musikalischen Sprache verbunden ist und erst aus dieser Perspektive heraus seinen Sinn erhält...Vielleicht trägt die in diesem Lehrbuch auf so überaus geschickte Weise unternommene Begegnung mit einer zunächst möglicherweise fremd anmutenden musikalischen Sprache ja zur Entwicklung jener transkulturellen Kompetenz bei, der sich musikpädagogische Arbeit heute mehr denn je verpflichtet fühlen muss?" (Wolfgang Lessing)
Die vollständige Besprechung unter:
https://uebenundmusizieren.de/artikel/barockcello/
ESTA-Nachrichten 80, Oktober 2018
"Das Buch ist sehr praxisnah, daher tatsächlich eine Schule; aber es ist darüber hinaus auch eine Schule der Interpretation, also insofern doch auch eine „barocke“ Schule, weil entsprechende Lehrwerke, s. Leopold Mozart, sich genau dadurch auszeichnen…Der Druck ist exzellent und enthält viele Facsimiles, Schrift und Layout verraten Liebe zum Detail. Dieser Band sollte jeder auch nur peripher Interessierte zur Hand nehmen, der einen kondensierten und klaren Überblick über die Materie wünscht, und er darf in keinem pädagogischen Seminar an der Musikhochschule fehlen." (Holger Best)
Die vollständige Besprechung unter:
http://www.esta-de.de/seite/342669/esta-nachrichten.html
Das Orchester, Schott-Verlag, Mai 2018
"Die Celloschule von Tobias Bonz ist übersichtlich und gut strukturiert konzipiert...Inhaltlich bietet die Celloschule eine gute Mischung von praktischen Übungen am Instrument und der Vermittlung von theoretischem Wissen...Alle Musikbeispiele sind gut kommentiert und mit einem klaren Übeziel versehen..." (Anna Catharina Nimczik)
Die vollständige Besprechung unter:
http://www.dasorchester.de/de_DE/journal/current/showarticle,43946.html